• News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Fach-Werk-Minden e. V.
  • Start
  • unsere Angebote
    • Übergang Schule – Beruf
      • Berufsvorbereitung
      • Produktionsschule „Pro-und-Pro“
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Treffpunkt U25
      • Start Up
    • Berufliche Bildung
      • Berufsausbildung integrativ
        • Berufsfeld Farbe
        • Berufsfeld Metall
        • Berufsfeld Holz
        • Berufsfeld Hotel und Gastronomie
      • Berufsausbildung kooperativ
      • Umschulungen
      • Assistierte Ausbildung
      • Vertiefte Berufsorientierung
      • BerEb
      • PAcKT an
      • Individuelles Förderzentrum NRW
      • Gedenkstättenprojekte
      • Erlebnispädagogik
    • BerEb
    • PAcKT an
    • Individuelles Förder-Zentrum NRW
    • Gedenkstättenprojekte
    • Erlebnispädagogik
  • unsere Partner
  • über uns
      • Verein
      • Historie
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Konferenzraum
      • Bistro
      • News
      • Stellenangebote
      • Leitbild
      • Qualität
      • Kooperationen, Mitgliedschaften
      • CompetenzFactory
  • News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wir unterstützen Deinen Weg in die Ausbildung

Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 SGB III · gefördert durch den ESF

Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Maßnahme werden Schüler/innen der allgemeinbildenden Schulen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung unterstützt.

Die Teilnehmerauswahl an der Berufseinstiegsbegleitung erfolgt sorgfältig durch Beurteilungsgespräche der Lehrkräfte, den Berufseinstiegsbegleiter/innen und den Berufsberater/innen der Agentur für Arbeit, wobei die Ergebnisse der Potentialanalyse zu Grunde liegen.

Den ausgewählten Schüler/innen und deren Eltern wird die Aufnahme in das Programm angeboten. Ein wesentlicher Erfolg der Maßnahme liegt in der freiwilligen Teilnahme, wodurch förderungsbereiten jungen Menschen eine individuelle Unterstützung geboten wird.

Die Berufseinstiegsbegleitung startet bereits während des Besuchs der Vorabgangsklasse der allgemeinbildenden Schule, damit hinreichend Zeit besteht, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die Jugendlichen bereits frühzeitig auf die Unterstützung der Berufseinstiegsbegleitung zurückgreifen können.

Unterstützung bieten die Berufseinstiegsbegleiter/innen insbesondere bei:

  • Dem Erreichen des Abschlusses der allgemeinbildenden Schule
    Erlangen der Berufswahlreife
  • Der Begleitung in der Berufsorientierung
    Individuelle Stärkenanalyse
    Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
    Freiwillige Praktika
    Erlangen der Berufswahlreife
  • Der Suche nach einem Praktikums- und Ausbildungsplatz
    Telefontraining
    Gesprächstraining
    Praktika zur Berufsfindung
    Unterstützung bei der individuellen Ausbildungsplatzwahl

Die Berufseinstiegsbegleitung bereitet die Schüler/innen individuell auf den Übergang von der allgemeinbildenden Schule in den Beruf vor, zudem steht sie dem Teilnehmer auch im ersten Ausbildungsjahr unterstützend zur Seite.

Für den Erfolg dieser Maßnahme ist eine enge Zusammenarbeit der beteiligten Akteure notwendig.

Die Berufseinstiegsbegleitung pflegt kontinuierlich das Netzwerk über den Kontakt zu den Berufsberater/innen der Agentur für Arbeit, den Lehrer/innen, Schulleitungen, Eltern und Betrieben, um den individuellen Entwicklungsprozess der Teilnehmenden in kleinen Schritten begleitend zum Ziel »Ausbildung« zu führen.

Die Berufseinstiegsbegleitung erfolgt zurzeit an folgenden Schulen:

Kreis Minden-Lübbecke

  • Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Königswall 10
    32423 Minden
  • Städtische Sekundarschule Petershagen
    Bultweg 23
    32469 Petershagen
  • Stadtschule Lübbecke
    Städtische Sekundarschule
    Wiehenweg 35
    32312 Lübbecke
  • Europaschule Bad Oeynhausen
    Städtische Gesamtschule
    In der Wiehwisch 12
    32549 Bad Oeynhausen
  • Primus Schule Minden
    Olafstraße 5
    32423 Minden
  • Sekundarschule Preußisch Oldendorf
    Offelter Weg 21
    32361 Preußisch Oldendorf
  • Gesamtschule Porta Westfalica
    Bruchstraße 9
    32457 Porta Westfalica
  • Verbundschule Hille
    Von Oeynhausen Straße 30
    32479 Hille
  • Freiherr-von-Vincke-Realschule
    Zähringerallee 5
    32425 Minden
  • Städtische Sekundarschule Rahden
    Freiherr-vom-Stein-Straße 3
    32369 Rahden
  • Birger-Forell-Sekundarschule
    Kantstraße 34
    32339 Espelkamp

Kreis Schaumburg

  • Graf-Wilhelm-Schule
    Oberschule Bückeburg
    Unterwallweg 5
    31675 Bückeburg
  • Schule am Schlosspark
    Schulstraße 22
    31655 Stadthagen
  • Magister-Nothold-Oberschule-Lindhorst
    Glück-Auf-Straße
    31698 Lindhorst
  • IGS Obernkirchen
    Admiral-Scheer-Straße 2
    31683 Obernkirchen

Kontakt
Bianca Johanning
Tel. 0571.38704-688
info@fach-werk-minden.de

  • Kontakt
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen