• News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Fach-Werk-Minden e. V.
  • Start
  • unsere Angebote
    • Übergang Schule – Beruf
      • Berufsvorbereitung
      • Produktionsschule „Pro-und-Pro“
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Treffpunkt U25
      • Start Up
    • Berufliche Bildung
      • Berufsausbildung integrativ
        • Berufsfeld Farbe
        • Berufsfeld Metall
        • Berufsfeld Holz
        • Berufsfeld Hotel und Gastronomie
      • Berufsausbildung kooperativ
      • Umschulungen
      • Assistierte Ausbildung
      • Vertiefte Berufsorientierung
      • BerEb
      • PAcKT an
      • Individuelles Förderzentrum NRW
      • Gedenkstättenprojekte
      • Erlebnispädagogik
    • BerEb
    • PAcKT an
    • Individuelles Förder-Zentrum NRW
    • Gedenkstättenprojekte
    • Erlebnispädagogik
  • unsere Partner
  • über uns
      • Verein
      • Historie
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Konferenzraum
      • Bistro
      • News
      • Stellenangebote
      • Leitbild
      • Qualität
      • Kooperationen, Mitgliedschaften
      • CompetenzFactory
  • News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der Handlungsrahmen für unsere Arbeit

Das Leitbild ist der Handlungsrahmen des Vereins Fach-Werk-Minden. Es ist die gemeinschaftliche Orientierung in unserer Arbeit mit Jugendlichen. Alle Beteiligten in unserer Organisation sind dem Leitbild verpflichtet und gefordert, sich dessen Verwirklichung einzusetzen.

Unser Selbstverständnis

  • Wir sind die kompetente und erfahrene Organisation für die Ausbildung und Berufsorientierung junger Menschen im Kreis Minden-Lübbecke.
  • Wir integrieren junge Menschen in den Arbeitsmarkt und ermöglichen ihnen damit Teilhabe an der Gesellschaft.
  • Wir engagieren uns in Netzwerken und Verbünden in der Region, um gesellschaftspolitische Veränderungsprozesse für junge Menschen positiv zu gestalten.
  • Wir sind ein unabhängiger, wirtschaftlich leistungsfähiger und zuverlässiger Kooperations- und Vertragspartner.

Pädagogische Grundsätze

  • Wir fördern die Jugendlichen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Potentiale. Wir begleiten und unterstützen sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung über die berufliche Qualifizierung hinaus.
  • Wir begegnen jedem Jugendlichen mit Achtung und Respekt und sind Vorbilder im persönlichen und fachlichen Bereich.

Unternehmensphilosophie

  • Wir legen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Maßnahmen und den langfristigen Erhalt unserer Ressourcen.
  • Wir führen Maßnahmen durch, die Perspektiven bieten.
  • Wir orientieren uns an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes sowie den Erfordernissen in den Betrieben und reagieren flexibel auf die Veränderungen gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.
  • Wir legen Wert auf Professionalität unserer Mitarbeiter und fördern kontinuierliche Weiterbildung.
  • Wir bürgen für Qualität.
  • Kontakt
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen