• News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
Fach-Werk-Minden e. V.
  • Start
  • unsere Angebote
    • Übergang Schule – Beruf
      • Berufsvorbereitung
      • HSA 2024 – Hauptschulabschluss
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Treffpunkt U25
      • Start Up
    • Berufliche Bildung
      • Berufsausbildung integrativ
        • Berufsfeld Farbe
        • Berufsfeld Metall
        • Berufsfeld Holz
        • Berufsfeld Hotel und Gastronomie
      • Berufsausbildung kooperativ
      • Umschulungen
      • Projekte mit Schulen & Betrieben
      • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
      • ESF-Landesprogramm „Ausbildungswege NRW“
      • PAcKT an
      • Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
      • Gedenkstättenprojekte
      • Erlebnispädagogik
      • MINTmaniaLAB
    • Projekte mit Schulen & Betrieben
    • Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
    • ESF-Landesprogramm „Ausbildungswege NRW“
    • PAcKT an
    • Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
    • Gedenkstättenprojekte
    • Erlebnispädagogik
    • MINTmaniaLAB
  • unsere Partner
  • über uns
      • Verein
      • Historie
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Wir als Arbeitgeber
        • Familie und Beruf
        • Benefits für Mitarbeitende
      • Stellenangebote
      • Leitbild
      • Qualität
      • News
      • Konferenzraum
      • Bistro
      • Kooperationen, Mitgliedschaften
      • CompetenzFactory
  • News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Menü Menü

Familienfreundlichkeit bei Fach-Werk-Minden e.V.

Familien sind ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft, und als Fach-Werk-Minden e.V. haben wir uns dazu verpflichtet, eine familienfreundliche Betriebskultur aktiv zu fördern. Durch gezielte Prüfverfahren und regelmäßige Weiterentwicklung streben wir danach, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stetig zu verbessern.

Unsere Auszeichnungen als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann Stiftung sowie als familienfreundliches Unternehmen 2023 durch den Kreis Minden-Lübbecke sind für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn, weiter an diesem Ziel zu arbeiten. Wir freuen uns, dass viele unserer Mitarbeitenden, besonders wenn sie selbst Familie haben, unser Engagement schätzen. Dies zeigte sich auch in der Mitarbeiterbefragung im Juni 2024, bei der die „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ bei uns überdurchschnittlich positiv bewertet wurde.

Der Bericht der Bertelsmann Stiftung belegt unsere Fortschritte in den Bereichen Unternehmenskultur, Kommunikation, Arbeitsorganisation, Unterstützungsangebote sowie Strategie und Nachhaltigkeit. Für uns ist Familienfreundlichkeit ein kontinuierlicher Prozess, der auf einem respektvollen Miteinander, Partizipation und Wertschätzung basiert. Wir haben noch viel vor, aber wir sind auch stolz auf die bereits erreichten Meilensteine und gehen unseren Weg weiter – gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen.

  • Kontakt
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen