Blinken, Brummen, Bewegen: Dein Ferienabenteuer mit Strom und Spannung

(ab 6 Jahren)

Wie funktioniert eigentlich Strom? Warum leuchten LEDs? Und wie kann man mit einfachen Materialien coole Dinge wie eine Taschenlampe oder sogar einen Mini-Roboter bauen? In diesem Ferienworkshop tauchst Du in die spannende Welt der Elektrizität ein und wirst selbst zum Schaltkreis-Experten!

Experimentiere mit Stromkreisen:
Wir starten und entdecken spielerisch, wie Strom fließt und welche Bauteile für einen funktionierenden Stromkreis nötig sind.

Danach geht es ans Basteln:
Aus einer LED, Kupferklebeband, einer Knopfzelle und einer Aktenklemme bauen wir eine eigene Taschenlampe.
Auch Grußkarten können mit LEDs beleuchtet werden.

Wenn Du dachtest, Zahnbürsten sind nur zum Zähneputzen da, dann wirst Du staunen! Mit einem kleinen Motor und einer alten Zahnbürste bastelst Du einen lustigen Mini-Roboter, der sich selbstständig bewegt.

Es darf noch ein bisschen mehr sein? Dann probiere das Bauen eines UpcyclingBots mit DC-Motoren und Controller! (ab 9 Jahren)

Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an alle neugierigen Tüftler:innen und Bastler:innen, die Lust haben, Elektrizität spielerisch zu entdecken. Egal, ob du schon Erfahrung mit Technik hast oder ganz neu dabei bist – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!

Datum: Montag, 14. April 2025

Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort: MINTmaniaLab im Fach-Werk-Minden e.V. (2.09, 2. OG), Schwarzer Weg 8, 32423 Minden

Anmeldeschluss: 09. April 2025

Teilnahmegebühr: 10,00 € – Bitte am Veranstaltungstag passend in Bar mitbringen!

Jetzt anmelden & selbst tüfteln! Erlebe, wie Strom funktioniert, baue deine eigenen Schaltungen und nimm am Ende deine selbstgebauten Werke mit nach Hause!

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Eine Wartelistenanmeldung ist jedoch möglich.

Hier geht’s zur Wartelistenanmeldung