• News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Fach-Werk-Minden e. V.
  • Start
  • unsere Angebote
    • Übergang Schule – Beruf
      • Berufsvorbereitung
      • Produktionsschule „Pro-und-Pro“
      • Aktivierungshilfe für Jüngere
      • Treffpunkt U25
      • Start Up
    • Berufliche Bildung
      • Berufsausbildung integrativ
        • Berufsfeld Farbe
        • Berufsfeld Metall
        • Berufsfeld Holz
        • Berufsfeld Hotel und Gastronomie
      • Berufsausbildung kooperativ
      • Umschulungen
      • Assistierte Ausbildung
      • Vertiefte Berufsorientierung
      • BerEb
      • PAcKT an
      • Individuelles Förderzentrum NRW
      • Gedenkstättenprojekte
      • Erlebnispädagogik
    • BerEb
    • PAcKT an
    • Individuelles Förder-Zentrum NRW
    • Gedenkstättenprojekte
    • Erlebnispädagogik
  • unsere Partner
  • über uns
      • Verein
      • Historie
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Konferenzraum
      • Bistro
      • News
      • Stellenangebote
      • Leitbild
      • Qualität
      • Kooperationen, Mitgliedschaften
      • CompetenzFactory
  • News
  • Standort
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Teilqualifizierungen

Ausgerichtet am Ausbildungsrahmenplan und am Rahmenlehrplan des entsprechenden Berufes, werden ausgewählte Inhalte zur Erlangung eines Teils der für einen Beruf notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten (Bausteine) vermittelt. Berufschancen können so kurzfristig verbessert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, nach Absolvierung aller für einen anerkannten Beruf notwendigen Inhalte, die Abschlussprüfung zu erlangen.

Die Teilqualifizierungen werden sinnvoll um Praktika in anerkannten Betrieben aus der Branche sowie um ein intensives Bewerbungstraining ergänzt. Zudem findet eine intensive Vorbereitung auf die jeweilige interne Abschlussprüfung statt. Ein Persönlichkeitstraining sowie ein Erste-Hilfe-Kurs runden die Inhalte weiter ab.

Das Angebot findet in Vollzeit statt und richtet sich an Frauen als auch an Männer.

Die Teilqualifizierungen können über den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der zuständigen ARGE/Jobcenter finanziert werden.

Starttermine
Die Teilqualifizierungen starten jeweils im Frühjahr oder Herbst und finden voraussichtlich zu folgenden Terminen statt:

  • Maler/in und Lackierer/in
    Baustein: Klebearbeiten und Anstriche innen
    Dauer 23 Wochen
    01.10.2020 – 31.03.2021
    01.02.2021 – 31.07.2021
  • Maler/in und Lackierer/in
    Baustein: Objektlackierungen
    Dauer 19 Wochen
    01.10.2020 – 28.02.2021
    01.02.2021 – 30.06.2021

Kontakt
Bianca Johanning
Tel. 0571.38704-688
info@fach-werk-minden.de

  • Kontakt
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen